In der Abgeschiedenheit der Nordheide verwirklichte das Künstlerehepaar Johann und Jutta Bossard seinen Traum von der Einheit von Leben und Kunst und Natur. In der Nähe von Jesteburg schufen sie ein expressives Gesamtkunstwerk, das verschiedene Künste miteinander verbindet - ein einzigartiges Zeugnis des deutschen Expressionismus.
Ab 1912 entstand über vier Jahrzehnte hinweg das wohl außergewöhnlichste Gesamtkunstwerk Europas mit Wohn- und Atelieranlagen, Kunsttempel und Parklandschaft. Diese einzigartige Symbiose aus Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst, verleiht diesem Ort seinen ganz eigenen Zauber.
Seit 1997 ist das im Originalzustand erhaltene Gesamtkunstwerk als Museum öffentlich zugänglich.
Dieses Gesamtkunstwerk durfte ich über einen Zeitraum von ca. 12 Jahren fotografisch erkunden.
So entstand das Material für ein komplexes Kunstbuch.
Das Hamburger Abendblatt titelte:
„Eine kongeniale Interpretation des Gesamtkunstwerks“
Hier ein kleiner Vorgeschmack!
Alle Motive sind als Kunstdruck in unterschiedlichen Formaten und Materialien erhältlich.