Du liebst es zu fotografieren, aber manchmal fehlt dir die zündende Idee für das perfekte Motiv? Dann ist dieser Fotokurs im Deutschen Hafenmuseum Hamburg genau das Richtige für dich!
Mitten im Herzen des Hamburger Hafens bietet das Museum eine einzigartige Kulisse: historische Kräne, alte Schiffe,
maritime Technik – und eine Atmosphäre, die nach Geschichten riecht. Hier verbinden sich Geschichte und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise. Die perfekte Umgebung, um deinen fotografischen Blick zu schärfen und
deine Bildgestaltung auf ein neues Level zu bringen.
Kurze Einführung in das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und Schärfentiefe – verständlich erklärt und
direkt praktisch umsetzbar. Ideal für Anfänger und zur Auffrischung für Fortgeschrittene.
Lerne, spannende Perspektiven zwischen Pollern, Maschinen und Patina zu entdecken. Entwickle deinen fotografischen Blick für Details, Strukturen und Kontraste – im Innen- und Außenbereich des Museums.
Nutze die besonderen Gegebenheiten des Hafens für ausdrucksstarke Bildkompositionen: Linienführung, natürliche Rahmen im Bild, bewusste Ausschnitte und ungewöhnliche Perspektiven machen deine Fotos einzigartig.
Ob diffuses Museumslicht oder das Spiel von Sonne und Schatten auf rostigem Stahl – du lernst, Licht gezielt einzusetzen, um Stimmung, Tiefe und Bildwirkung zu erzeugen.
Unter der Anleitung von Jürgen Müller – Fotograf, Coach und Kenner des Hafengebiets – verbindest du fotografisches Wissen mit kreativer Umsetzung. Dieser Fotokurs ist ideal für alle, die ihre Technik verbessern und ihren Blick für besondere Motive erweitern möchten.
Ob du gerade erst beginnst oder schon Erfahrung hast: Du wirst mit spannenden Bildern, neuem Wissen und
frischer Inspiration aus dem Kurs gehen.